
Anstehende Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
GUIDO SPANNOCCHI EUROPEAN QUARTET
Copyright: DANIEL DOMIG Guido Spannocchi: Sax Tobias Meissl: Vibraphon Jakob Gönitzer: Kontrabass Max Plattner: Schlagzeug “Buy it, play it, turn it up, sit back, and enjoy good jazz music played by an ensemble who know exactly what they are doing, led by a talented musician with generous arrangements. What, I ask is not to enjoy?” - Sammy Stein in Something Else June 2023 Der in Wien geborene Musiker Guido Spannocchi lebt seit 2011 in London und ist ein fixer Bestandteil…
Mehr erfahren »BILLIE HOLIDAY TRIBUTE „110 JAHRE“
Copyright: MANFRED SCHMID Billie Dee: Gesang Nikola Stanošević: Piano Hannes Laszakovits: Kontrabass Sebastian Schwarz: Schlagzeug Im Jahr 1959 verstarb die weltbekannte Jazzsängerin Billie Holiday im Alter von nur 44 Jahren. Mit einem besonderen Tribute-Konzert gedenken wir im HOB i RAUM dieser Ikone des Jazz. Jazzsängerin Billie Dee präsentiert die bedeutendsten Songs und Geschichten aus dem Leben von Billie Holiday, auch bekannt als Lady Day. Sie war eine der einflussreichsten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts. Mit ihrer einzigartigen Stimme und Ausdrucksstärke prägte…
Mehr erfahren »THE COSY FAMOUS COMBO
Copyright: WOLFGANG LINHART Wolfgang Linhart: Vocals Joschi Schneeberger: Acoustic Bass Julian Eggenhofer: Guitar Alexander Strohmaier: Percussion Georg Barnert: Saxophon “It's Funk Soul and Jazz with a touch of the Bossa Nova that takes you on a journey to the place where you find yourself dancing with closed eyes...a smile on your face... and knowing that life is good...", sagte Randy Crawford über diese großartige Band, die sich gerne mit Bescheidenheit schmückt und gleichzeitig jedes Konzert zu einem unvergesslichen Highlight macht. Eintritt:…
Mehr erfahren »MAX TSCHIDA & TOBIAS FAULHAMMER
Copyright: THOMAS STEINEDER Max Tschida: Piano Tobias Faulhammer: Gitarre Sich gemeinsam im Moment verlieren und in der Musik zueinander finden, ist das ambitionierte Ziel dem sich die beiden Wiener Musiker verschrieben haben. Seit über zehn Jahren arbeiten Max Tschida und Tobias Faulhammer bereits gemeinsam an Musik, diverse internationale Konzertreisen führten die jungen Musiker nach Portugal, Sizilien, Brasilien, Palästina, China, Paris und die Schweiz. Auf ihrem ersten gemeinsamen Album Rise and Shine (cracked anegg records 2023) verschmelzen lyrische Melodien mit komplexen…
Mehr erfahren »AMINATA & THE ASTRONAUTS
Copyright: HERWIG GANGL PHOTOGRAPHY Aminata Seydi: Vocals Wolfgang Schmidt: Keys Thomas Palme: Guitar Kiko Perez: Bass Lenny Dickson / Thomas Böröcz: Drums Aminata Seydi und ihre Astronauts sind eine Band, die zugleich wienerisch und international besetzt ist. Die Leadsängerin hat senegalesische und wienerische Wurzeln und ist doch seit ihrer Kindheit eine echte Favoritnerin. Die Band spielt eigene Kompositionen und Klassiker des Motown Soul, Gospel und Funk – Genres und das in unnachahmlichen, mitten ins Herz gehenden Arrangements. Aminatas dunkle starke…
Mehr erfahren »NIKOLA STANOSEVIC TRIO
Copyright: HOB i RAUM Nikola Stanosevic: Piano Navid Djawadi: Bass Dusan Novakov: Drums Das Konzert bietet eine Reise durch die verschiedenen Stilistiken des puren und modernen Jazz, sowie Themen, welche in unterschiedlichen Arten von Rhythmen gespielt werden. In einigen Kompositionen wird die Einzigartigkeit jedes Konzertes durch die Improvisation der Künstler gezeigt, die sich von ihrer momentanen Inspiration leiten lassen. Das Publikum kann die Perfektion der Technik und die Virtuosität der Künstler genießen und die Zusammenkunft des traditionellen und modernen Jazz…
Mehr erfahren »DUKE’S WOHNZIMMER
Copyright: PETER DUKES Peter Dukes: Vocals Johannes Jahn: Sax Michael Scheed: Guitar Wolfo Schmidt: Keyboard Kiko Perez: Bass Tommy Böröcz: Drums Rupert Mühlfellner: Percussions Im Wohnzimmer kommt man zusammen, macht Musik und jeder ist ein Teil davon! Ein Konzert mit Publikum wie eine „Jamsession“ auf hohem Niveau, zu der die Crème de la Crème der österreichischen Musikszene geladen ist. Die musikalischen Themen sind der Soul der Early ’60s bis zur Neuzeit, Skurriles und Klassiker der Musikgeschichte, sowie Musik die im…
Mehr erfahren »PETER KERN
Copyright: PETER KERN Peter Kern, einer der besten Gitarristen Österreichs, stand bereits mit 15 regelmäßig auf allen Bühnen der Wiener Blues-Szene. Es folgten zahlreiche Auftritte im In- und Ausland, sogar mit einigen Blues-Größen aus den USA, wodurch er als Shootingstar über die Grenzen unseres Landes bekannt wurde. Im Jahr 2001 sicherte sich Peter Kern bei der internationalen Blues- Challenge in Memphis, Tennessee, den 3. Platz. Ein Live-Konzert mit Peter Kern steht für Spontanität, Spielfreude und eine Darbietung der Blues- Musik…
Mehr erfahren »LILI MAE SINGS SONGS OF LOVE (SRB / AT)
Copyright: ANDREAS MÜLLER Lili Maljic: Voice Oliver Kent: Piano Lili Mae, geboren als Ljiljana Maljic am 18. Mai 1995 in Paracin, Serbien, begann ihre musikalische Reise im Alter von sieben Jahren mit klassischem Klavierunterricht. Währenddessen entdeckte Kent, der von seinem Vater Fuat Kent in Vorarlberg (Österreich) aufgezogen wurde, schon in jungen Jahren seine Leidenschaft für das Jazzpiano. 1987 zog er nach Wien, um eine Ausbildung am Konservatorium der Stadt Wien zu absolvieren und in die pulsierende Jazzszene der Stadt einzutauchen.…
Mehr erfahren »MARTIN LISTABARTH TRIO „POSTCARDS“
Copyright: THERESA WEY Martin Listabarth: Piano Gidi Kalchhauser: Kontrabass Alex Riepl: Schlagzeug Nach zwei Solo-Alben präsentiert der Wiener Jazz-Pianist Martin Listabarth seine Musik erstmals im Trio, gemeinsam mit langjährigen musikalischen Weggefährten. Live sind die drei Musiker bereits seit einigen Jahren ein eingespieltes Team, doch nun haben sie sich erstmals in dieser Konstellation ins Studio begeben, um das Album Postcards aufzunehmen. Das Ergebnis sind sieben Songs voll ansteckender Entdeckungsfreude, die von so unterschiedlichen Orten, wie einer Metro-Station in Madrid, dem mitternächtlichen…
Mehr erfahren »SANDOR RIGO QUARTET
Copyright: JENÖ HARTYÁNDI, MEDIA WAVE Sandor Rigo: Saxophon, Komposition Robert Schönherr: Klavier Joschi Schneeberger: Kontrabass, Komposition Dusan Novakov: Schlagzeug Das Sandor Rigo Quartet ist ca. seit 6 Jahren in der Wiener und Österreichischer Jazz Szene präsent. Die vier Mitglieder des Quartetts haben verschiedene musikalische Hintergründe, was in seiner Musik stark hörbar ist. So kann man Einflüsse von Swing, Be- und Harbop, Latin, Rock, Jazzrock, Avantgard, Klassik, Worldmusic und Wienerlied in ihren Eigenkompositionen entdecken. Der Schwerpunkt ist Vielseitigkeit, Kreativität und vor…
Mehr erfahren »SHANTA NOIR
Copyright: JOE VIGERL Otto Trapp: Didgeridoo, Bass, Electronics Heinz Wolfsbauer: Voc, Saxophone, Flutes, Percussion Gerhard Kero: Percussion Diese einzigartige Weltmusik-Band, entführt ihr Publikum auf eine klangliche Reise . Inspiriert von traditionellen Musikstilen fusioniert ihre Musik geschickt Elemente aus verschiedenen Kulturen mit Klangclustern der elektronischen Musik. Mit einer Vielzahl von Instrumenten, fesselnden Rhythmen und vielschichtigen Harmonien schafft Shanta Noir eine mitreißende Atmosphäre, die die Vielfalt der globalen Musiklandschaft zelebriert. Ihre Kompositionen vereinen kulturelle Nuancen zu einem harmonischen Gesamterlebnis, das die Sinne…
Mehr erfahren »ABARGA SOUNDSYSTEM LÄDT EIN
Copyright: Abarga Christian Koch und Bernhard Weiss laden euch ein: Abtanzen, Lauschen, Träumen - ABARGA Soundsystem verweben live Improvisationen auf einer Vielzahl an Instrumenten aus aller Welt mit einem Worldbeat DJ Set mit viel Percussion, Oberton- und Kehlkopfgesang! Ekstatisches Tanzen ist herzlich willkommen! Handpan, Djembe, Doundouns, Gongs, Klangschalen, Kamelen Goni, Shrutibox, Waterphone und vieles mehr kommt zum Klingen - es wird ein Fest des Rhythmus’ und des Klanges! Eintritt: VVK: € 20, AK: € 25 tickets@hobiraum.at oder 0676/9178460
Mehr erfahren »PATRIZIA FERRARA & JULIAN EGGENHOFER
Copyright: VICTOR LISKA Patrizia Ferrara: Stimme Julian Eggenhofer: Gitarre Sängerin Patrizia Ferrara und Gitarrist Julian Eggenhofer widmen sich der Kunst des Duos - ein musikalisches Format, das zugleich herausfordert und befreit, in jedem Fall aber die wohl intimste Art ist, miteinander Musik zu machen. Die beiden haben schon seit 2020 in der Formation Joschi Schneeberger Gypsy Swingtet zusammen gearbeitet und sind jetzt im neuen Glanz mit dieser Duo Formation zu hören. Ein harmonisches gemeinsames Ganzes ist dabei entstanden, das sich…
Mehr erfahren »MONIKA HERZIG ACOUSTIC PROJECT VIENNA
Copyright: SARAH J. SLOVER Monika Herzig: Piano Gina Schwarz: Bass Jörg Mikula: Drums Die Pianistin/Komponistin/Arrangeurin/Pädagogin/Autorin Monika Herzig hat schon immer ein hohes Ziel und ein großes Versprechen vor Augen gehabt, das sie jedes Mal einhält, wenn sie als Leaderin auftritt. Das Acoustic Project hatte seine Premiere im Jahr 2000 im Chatterbox Jazz Club in Indianapolis als kleine Gruppe, die ein ausdrucksstarkes Zusammenspiel ermöglicht, das von Monikas preisgekrönten Kompositionen (DownBeat, Billboard) umrahmt wird. Im Jahr 2022, nachdem sie über drei Jahrzehnte…
Mehr erfahren »PETER NATTERER QUARTETT
Copyright: KNUT BEITL, The Swinging Leaders Peter Natterer: Saxophone, Live Electronics Edi Köhldorfer: Guitar Richard Barnert: Bass Ulli Pesendorfer: Drums In seiner Karriere hat der Saxophonist und Multiinstrumentalist Peter Natterer Konzerte in über 30 Ländern gegeben und dabei unterschiedlichstes musikalisches Terrain erforscht - von diversen Volksmusiktraditionen bis zur Elektronik. Sein natürliches Habitat ist und bleibt aber der Jazz, dem er sich mit seinem Quartett widmet. Ausgestattet mit großem Sound und einem ausgeprägten Sinn für Melodie navigiert der Saxofonist die Band…
Mehr erfahren »VALENTIN & FREUNDE*
Copyright: VALENTIN & FREUNDE* Valentin Lichtenberger: Stimme, Gitarre Dorina Winkler: Cello, Stimme Georg Haider: Kontrabass Markus Storf: Saxophon, Jazz-Gitarre Die Kunstlieder von Valentin Lichtenberger besingen den Alltag und so manche Skurrilität, die Texte menscheln an allen Ecken und Enden: Zeitgenössische Liedermacherei, musikalisch bunt wie ein Blumenstrauß. Mit den MitmusikerInnen Dorina Winkler (Cello & Stimme), Georg Haider (Kontrabass) und Markus Storf (Saxophon, Jazz-Gitarre) lädt der Abend mit musikalischem Feingefühl und freundschaftlichem Zusammenspiel zum Schwelgen, Staunen und Lachen ein. Eintritt: VVK: €…
Mehr erfahren »TAGADA
Copyright: ANNA STÖCHER Heidelinde Gratzl: Akkordeon, Komposition Melissa Coleman: Cello, Komposition Check in! Festhalten, Fahrt aufnehmen, Flugmodus Loslassen, Liaison, Luftsprung TAGADA dreht sich um Musik für Akkordeon und Cello. Das Duo nimmt Fahrt auf zu einer musikalischen Weltreise zwischen Tango, Jazz, Weltmusik und Improvisation. In mitunter abgefahrenem Tempo katapultieren sich die beiden spielend über diese Genregrenzen hinaus. Melissa Coleman (Australien) und Heidelinde Gratzl (Österreich) bestechen durch ihr energisches und dabei überaus sensibles Spiel. Der Radius ihres klingenden Karussells kippt zwischen…
Mehr erfahren »ERIK SCHUSTER FEAT. HERBERT OTAHAL
Copyright: WOLFGANG WALLY Erik Schuster: Saxophon Herbert Otahal: Piano Erik Schuster und Herbert Otahal zählen ohne jeglichen Zweifel zur Spitze der mittel- europäischen Jazzszene. Zusammen bilden diese beiden Spitzensolisten ein Duett der Extraklasse und interpretieren Straight Ahead Jazz, Bossa Nova, Latin, Funk, Soul, u.v.m. auf höchstem Niveau und individueller Art und Weise. Erik Schuster: Orchester der Vereinigten Bühnen Wien, Broadway Big Band, Jazzophoniker, Vienna Jazz Orchestra, Rex Richardson, Ack van Rooyen, Conchita Wurst, Marianne Mendt, Viktor Gernot, u.v.m. Herbert Otahal:…
Mehr erfahren »ZWEIMAURER QUARTETT
Copyright: MARKUS LACKINGER Anna Maurer: Vocals, Piano Christian Maurer: Saxophone Robert Riegler: Bass Wolfi Rainer: Drums 4 Musiker*innen, 2 Maurer, eine Band. Vater und Tochter, welche die Band leiten und zusammen komponieren. Natürlich ist es Jazz, aber natürlich vermag der Begriff „Jazz“ nicht die zutiefst eigene Stilistik des Quartetts zu beschreiben. Jede/r einzelne der vier Künstler*innen bringt ein völlig eigenständiges wie eigenwilliges musikalisches Profil und im Zusammentreffen gelingt eine musikalische Explosion zwischen zeitgenössischem akustischem Jazz, Blues, Latin und Rock. Gekocht…
Mehr erfahren »GERALD GRADWOHL GROUP
Copyright: PRIVAT Gerald Gradwohl: E-Guitar Thomas Kugi: Saxophon Juraj Griglak: E-Bass Harald Tanschek: Drums Die GG Group glänzt durch stilistische Vielfalt und präsentiert ein kaleidoskopischkreatives Feuerwerk an musikalischen Ideen - ein weites Spektrum und großes Feld zwischen Jazz und Fusion, das auf der Basis moderner Jazzharmonik durch groovenden Funk mit Rock u. Metal Einflüssen gekennzeichnet ist. Dynamische Eigenkompositionen, ob komponiert oder improvisiert, werden in den Themen und ausführlichen solistischen Beiträgen mit einer großen Portion Funk & Rock versehen - spannende…
Mehr erfahren »OLIVE GROVE
Copyright: MILI BADIC Franziska Katzlinger: Vocals Lukas Leitner: Keyboards Raphael Keuschnigg: Drums Oliver Steger: Bass Mit dem Quartett Olive Grove stellt Bassist Oliver Steger (Café Drechsler) seine Songwriterqualitäten unter Beweis: diese Musik verbindet Contemporary Songwriting und zeitgenössische Grooves mit den Improvisationen des Jazz. Durch die ungewöhnliche Besetzung mit Fender Rhodes, Bass und Schlagzeug katapultiert sich das traditionelle Klaviertrio, wie man es im Jazz kennt, klanglich ins „Hier und Jetzt“. Dabei besticht die junge Sängerin und Textautorin Franziska Katzlinger durch kraftvollen…
Mehr erfahren »DUO VILA MADALENA & ANNA LASZLO
Copyright: vilamadalenamusic, Christopher Klettermayer Anna Laszlo: Stimme Nikola Zarić: Akkordeon, Gesang Franz Oberthaler: Klarinette, Saxophon, Gesang Virtuoses Spiel mit der Leidenschaft Es sind der in Musik gegossene Spielwitz und die vollkommene stilistische Ungebundenheit in Reinkultur, die Nikola Zarić und Franz Oberthaler vereinen. Die instrumentale Virtuosität in Kombination mit einer ordentlichen Portion Humor und unglaublicher musikalischer Raffinesse, so leichtfüßig, wie man es nur selten zu hören bekommt. Das experimentierfreudige und sich zu allen Seiten hin offen zeigende Duo spannt den musikalischen…
Mehr erfahren »WANJA ROSENTHAL QUARTET
Copyright: WANJA ROSENTHAL Adrian Gallet: Tenorsaxophon Wanja Rosenthal: Gitarre Daniel Oetz Salcines: Kontrabass Mathieu Clement: Schlagzeug Der Wiener Gitarrist Wanja Rosenthal zählt zu einer neuen Generation von aufstrebenden Jazzmusiker*innen, die mit Erfindergeist überraschen. Im Jahr 2022 verbrachte Rosenthal ein Studienjahr in Köln, wo ein Großteil der Kompositionen zum Debüt-Release „LÜFPYRÜN” entstanden sind. Das im Januar 2024 veröffentlichte Album bringt im Zeitgeist von Modern Creative Jazz einen neugierigen Quartett-Sound mit, der innovative und traditionelle Perspektiven vereint. Von kletternden Eichhörnchen im Innenhof,…
Mehr erfahren »FINKEL KONE GRIGLAK
Copyright: HEIDRUN HENKE Sigi Finkel: Sax, Flöte Djakali Kone: Balafon, N'goni Jurai Griglak: Bass Drei hochvirtuose Musiker finden sich in diesem neuen Trio zusammen – aus Deutschland, aus Burkina Faso und aus der Slowakei. Mit Djakali Kone setzt Sigi Finkel seine langjährige Zusammenarbeit mit afrikanischen Musikern fort. Zu Ihnen stösst mit Jurai Griglak der führende Bassist der Slowakei. Trancehafte Grooves, verhaltene Melodien, treibender Bass – in der Musik des Trios ist eine ganze Welt an Stimmungen und Gefühlen zu spüren. Sigi…
Mehr erfahren »RAPHAEL KÄFER QUARTETT
Copyright: RAPHAEL KÄFER QUARTETT Urs Hager: Piano, Synth Mik Acker: Bass Valentin Duit: Drums Raphael Käfer: Guitar, Composition Zwischen den Grenzen schreitend, laut und leise, dynamisch, melodiös und offensiv wären geeignete Ausdrücke um das Raphael Käfer Quartett zu beschreiben. Denn die Formation präsentiert ein musikalisches Konglomerat aus sanften, cleanen Melodien und progressiven Passagen - ein genreübergreifendes Mosaik aus Contemporary Jazz, Progressive Jazz und Jazz-Fusion. Aufgrund des nicht unwesentlichen Einflusses der zeitgenössischen Filmmusik laden die Kompositionen des Bandleaders das Publikum dazu…
Mehr erfahren »NIKLOUDS 4TET
Copyright: RONJA FABIAN Simon Raab: Tasteninstrumente Tobias Vedovelli: Kontrabass Matheus Jardim: Schlagzeug & Becken Nikolaus Holler: Kompostionen, Holzblasinstrumente Der Komponist Nikolaus "Niklouds" Holler hat sich als stets facettenreicher Künstler etabliert. Seine kompositorische Reise begann während des Bachelor-Studiums in Graz. Im Rahmen seines Master-Projekts, "Niklouds Interdimensional Caucus", fand er schließlich seinen eigenen Stil. Mit ebendieser Band war Holler als Headliner des Festivals "A Dozen Days in Jazz" sowie beim „Kultursommer Wien“, der „Jazzwerkstatt Graz“ und im „Porgy & Bess“ in Wien, oder…
Mehr erfahren »RITTER – LECHNER – COLEMAN
Copyright: CHRISTIAN WALDL Karl Ritter: Gitarre Otto Lechner: Akkordeon Melissa Coleman: Cello Das Trio schöpft seine Musik aus dem Moment und lässt in Echtzeit Stücke entstehen, wie sie kaum schlüssiger komponiert werden könnten. Zusammen decken sie alles zwischen Klassik, Rockblues, Jazz und Afrikanische klänge ab. Das Trio war auf Tournee durch Zimbabwe und später Sansibar, Dar es Salaam und Nairobi und lieferte auch einen Beleg dafür, wie man in allerlei Weltgegenden segeln kann, ohne irgendwelche Klischees zu bedienen, mit einem…
Mehr erfahren »SYNERGY
Copyright: Ferrucio Ria, Markus Obernosterer Alan Bartuš: Piano Robert Unterköfler: Saxophon Eine der intimsten Beziehungen im Jazz. Eine Gelegenheit, sich auszudrücken, sich zu offenbaren, sich auszutauschen. Alan Bartuš und Robert Unterköfler widersetzen sich den konventionellen Stereotypen, die junge Musiker umgeben. Jeder von ihnen zeigt eine Reife, die weit über sein Alter hinausgeht. Beide glänzen mit Entschlossenheit und Fokus. Sie sind Traditionalisten, deren Ohren auf eine sich entwickelnde musikalische Klangwelt eingestellt sind. Man hört bei ihnen eine sondierende Intensität, den Wunsch,…
Mehr erfahren »LEELAH SKY
Copyright: HEED Chris Kisielewsky: Vocals, Keys, Composing Stephan Gleixner: Percussion, Vocals, Beatbox Goran Mikulec: Guitar, Vocals soulicious earfood LEELAH SKY schafft es, Soul, Pop, Blues, Rock und Jazz so zu kombinieren, dass die Frage nach dem Stil obsolet wird. Die Salzburger Sängerin und Pianistin setzt dabei auf powervoll-fragile Stimmakrobatik und dampfende Beats, auf geschmackvoll arrangierte und eingängige Eigenkompositionen, die die Zuhörer dort berühren, wo Musik berühren soll – im Herzen. Mit ihrer ‚pocketrockband‘ mit Gitarre und Schlagzeug zaubert die Singer-Songwriterin mit…
Mehr erfahren »CHRIS NEUSCHMID & BAND
Copyright: ZOE GOLDSTEIN Chris Neuschmid: Vocals, Guitar Benny Omerzell: Keys JoJo Lackner: Bass Philipp Kopmajer: Drums, Vocals Mit seinem neuen Album „Ain’t Gonna Look Back“ präsentiert Chris Neuschmid eine packende Mischung aus Alternative, Funk, Blues und Psychedelic Rock. Die elf Tracks der LP zeichnen sich durch tiefgründige Texte und emotionale Reflexionen gesellschaftlicher Entwicklungen aus, die Chris während des Schreibens bewegt haben. Neun der Songs stammen aus der Feder von Chris selbst. Ergänzt wird das Album durch zwei meisterhaft interpretierte Blues-Klassiker:…
Mehr erfahren »TEONA MOSIA
Copyright: Slaven Fanfani Teona Mosia: Vocals Nikola Stanosevic: Klavier Navid Djawadi: Kontrabass Jörg Mikula: Schlagzeug Die in Georgien geborene und in Wien lebende Jazzsängerin Teona Mosia ist mit der Volksmusik ihrer Heimat aufgewachsen. Später entdeckte sie den Jazz und die Improvisation für sich und studierte in Wien Jazzgesang. Teona kombiniert die beiden Genres auf sehr faszinierende und ausdrucksstarke Weise und hat mit ihrer Musik einen einzigartigen Sound entwickelt. Im Zusammenspiel mit dem serbischen Pianisten Nikola Stanosevic ist ein neues Musikprojekt…
Mehr erfahren »ZORAN ŠMIC TRIO (CRO / AUT / SLO)
Copyright: ZORAN ŠMIC Zoran Schmitz: Gitarre Johannes Mandl: Gitarre Miha Lampe: Kontrabass Das Zoran Schmitz Trio ist ein Gypsy Jazz Trio beheimatet in Graz welches Traditionelle Gypsy Musik, Slawische Volksmusik und Stücke aus dem ´Great American Songbook´ darbietet. Der Auftakt des Trios erfolgte Anfang 2022. Zoran Schmitz, der zu dieser Zeit seinen Bachelor-Abschluss für Jazzgitarre an der KUG machte, suchte nach Bandmitglieder für eine Gypsy-Jazz-Band. Als großer Liebhaber von Gypsy-Swing hatte er all seine vorherigen Projekte hinter sich gelassen, als…
Mehr erfahren »MAX PLATTNER TRIO
Copyright: EVA BAUER Yvonne Moriel: Saxophon Tobias Vedovelli: Kontrabass Max Plattner: Drums “Jedem Virtuosentum abhold, legen die Drei ihr Spiel als eine Konversation an, der es nicht um individuellen Ausdruck geht, in der die Thematisierung immer schon hinter die genussvolle rhetorische Selbstdarstellung, die auf das Gegenüber wirken, es beeindrucken und herausfordern will, zurücktritt.” - Concerto Magazin Songs, die im Gedächtnis bleiben. Arrangements mit unverkennbarer Handschrift. Kluge Kompositionen, die subtil die Jazzklischees unterwandern und drei Musiker, die ihre Musik ernster nehmen…
Mehr erfahren »Hellenische Bardenkunst – Musik von Mikis Theodorakis und den bedeutendsten Komponisten Griechenlands
Copyright: ZEN PHOTO WORLD Elena Karapataki: Klavier, Gesang Jannis Raptis: Gitarre, Bouzouki, Gesang Elena und Jannis präsentieren Perlen aus dem griechischen Liederschatz der 60er & 70er Jahre. Zu hören sind die Klänge der großen Komponisten des 20. Jahrhunderts mit Hauptaugenmerk auf Mikis Theodorakis und dessen Vertonungen der Texte griechischer Dichter wie Yiannis Ritsos, Giorgos Seferis und Odysseas Elytis. Als Musiker aus Leidenschaft haben Elena und Jannis ihre musikalische Reise in Österreich begonnen. Dort haben sie sich kennengelernt und ihre gemeinsame Liebe…
Mehr erfahren »DUKE’S WOHNZIMMER
Copyright: PETER DUKES Peter Dukes: Vocals Johannes Jahn: Sax Michael Scheed: Guitar Wolfo Schmidt: Keyboard Kiko Perez: Bass Tommy Böröcz: Drums Rupert Mühlfellner: Percussions Im Wohnzimmer kommt man zusammen, macht Musik und jeder ist ein Teil davon! Ein Konzert mit Publikum wie eine „Jamsession“ auf hohem Niveau, zu der die Crème de la Crème der österreichischen Musikszene geladen ist. Die musikalischen Themen sind der Soul der Early ’60s bis zur Neuzeit, Skurriles und Klassiker der Musikgeschichte, sowie Musik die im…
Mehr erfahren »